Re: Grid -> Pencil icon not visible
Hi Reinhard
sorry, das ich mich erst jetzt melde, aber mein Projekt ist die heisse Pahase eingetreten und ich h?nge z.Z. auf ner Baustelle in ostfriesland rum ohne WWW
L?se das Problem mit den unterschiedlichen Linkformaten einfach so:
Speichere im Grid/Form die eigentliche Verbindungsinfo (Email/Telefon)
lege eine Neue App (blank) an, die f?hrt dann den eigentlichen Link z deiner Telefon/Emailsoftware aus. Dieser ?bergibste du folgendes:
[connecttyp] (Telefon oder Mail)#
[connectadress] (Telefonnummer oder Emailadresse)
Das wertest Du aus:
switch([connecttyp])
{
CASE ‘TELEFON’ : Link to Telefonsoftware
break;
CASE ‘EMAIL’ : link to Emailsoftware
break;
}
dann legts du im Grid Field-LINKS an, die beim Klicken die Blank App aufrufen
In der Form App legts Du nach einfach zus?tzliche Felder (HTML-Image). Ich nehme immer den IKEA Stift von SC. Bei dir w?re ein Briefumschlag oder ein Telefon angesagt. Diesen Bilder verpasst Du wieder eine Link auf die Blank-App
Ich will diese kleinen helfer Apps nicht sehen, deshalb sind meine Links immer “_blank” und schlie?e sich dann einfach wieder selbst. So rufe ich immer Teile meines Systems in Browserseiten ohne die Bedienelemente auf:
die sehen immer so aus:
[debug] =false;
sc_include(“system.inc.php”,“grp”);
sc_include(“equman.inc.php”,“grp”);
sc_include(“counter.inc.php”,“grp”);
sc_include(“treenode.inc.php”,“grp”);
sys_initial();
$link_url = sc_make_link(equipman_mnu_main.php);
$name = “EquipMan”;
$width = 2024;
$height = 1768;
$windowcmd = “$link_url”;
$winoption = “height=$height, width = $width, toolbar=no, scrollbars=no ,status=no ,resizable=yes ,location=yes ,menuBar=yes”;
?>
<html>
<head>
<meta http-equiv=“Content-Type” content=“text/html;charset=utf-8”>
<title></title>
</head>
<body>
<script type=“text/javascript”>
var winheight, winwidth;
winheight = <?ECHO($height)?>;
winwidth = <?ECHO($width)?>;
options = “<?ECHO($winoption)?>”;
var posleft,postop;
posleft = (screen.availWidth/2) - (winwidth/2);
postop = (screen.availHeight/2) - (winheight/2);
document.write(posleft + “:” + postop);
options = options + ‘left=’ +posleft+’,top=’+postop;
popup = window.open("<?ECHO ($link_url);?>","<?ECHO($name)?>",options);
popup.focus();
window.close();
</script>
</body>
<?php
Ich hoffe, dass ich Dein problem verstanden habe und das so geht. wenn nicht: kiehnscherf ?t ugsnet punkt de oder. 01pm/gwmj0m01