Grid -> Pencil icon not visible

Hello,

i have a master / detail form with a grid as detail. In this case the pencil icon is not visible, when i link in the grid to a form application (Form -> Grid -> Edit Form).

If the grids runs separately, the pencil is visible (Grid -> Edit Form).

How can I view the pencil in the master / detail grid?

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Hi Diogo,

can you help?

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Sir, the pencil is only visible in a Form with this type of Orientation : Editable Grid(View).

Regards

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Hi Max,

it is not about a form, but a grid. Is it illogical for a grid (grid => form) has a pencil symbol, but in form => grid not …

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Hi Reinhard,

aus Zeitgr?nden einfach mal schnell auf deutsch:

Das gleiche Problem habe ich auch. In einem Grid wird der IKEA Stift nicht angezeigt, auch FormButtons fehlen, wenn man das Grid als Master/Detail Link in einem Form einsetzt. Das ist ein Bug. NM arbeitet wohl schon daran.

Meine L?sung:
Ein neues Feld “edt_record” als HTML - Image anlegen und ein Stift-Bild zuordnen
Dem Feld ?ber Link>Field einen Link auf die Form-Applikation zum Bearbeiten der Datens?tze zu weisen

Das war’s im Prinzip schon. Das Problem der fehlenen FormButtons l?se ich ebenfalls ?ber solche edt-fields. diese Pososoniere ich dann unterhalb oder oberhalb des Grids.

Eine Sache mu?t Du noch machen, wenn Du das Grid auch als eigenst?ndige App einsetzen willst. (Ich mach das so) In diesem Fall werden n?mlich immer 2 Stifte angezeigt. Einer automatisch f?r den Link auf eine Application und einmal der “edt_record”.
Um das zu verhindern mache ich Folgendes:
Ich declariere eine globale variable [sender].
Im OnLoad Event implementiere ich folgenden code:

sc_field_display({edt_record},‘off’)
if (!empty([sender]))
{
sc_field_display({edt_record},‘on’);
}

Und fertig.

The same problem I have. In a grid of IKEA pin is not visible, are also missing form buttons when the grid as a master / detail link uses a form. This is a bug. NM works well already in it.

My solution:
A new box edt_record "as HTML - Creating Image and assign a pin-image
To point to the field on Link> Field a link to the application form for editing the records

That’s basically all made. The problem of missing form buttons do I solve well-edt on such fields. this Pososoniere I then below or above the grid.

One thing you must do even more if you want to use the grid as a standalone app. (I do not listen so) In that case, will always be 2 pins displayed. An automatically for the link to an application and once the "edt_record.
To prevent this I do the following:
I declariere a global variable [sender].
In the OnLoad event code I implement the following:

sc_field_display ({edt_record}, 'off ')
if (empty ([sender]))
{
sc_field_display ({edt_record}, 'on ');
}

And ready.

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Weil hier sonst sowie niemand mitmacht, k?nnen wir das gleich so weitermachen … :wink:

Ich habe das mittlerweile auch so probiert (HTML-Image), allerdings ist das ein wenig unsch?n, weil das Edit-Form dann entweder modal sein muss, oder “irgendwie” rumzickt … Mein Layout ist Grid => Form + Detail-Form mit eigenem Stift => Edit-Form. Das l?uft halt nicht sauber. Was das Problem genau war, muss ich noch mal nachsehen.

Ich kann Dir aber kurz schildern, was ich eigentlich machen m?chte, vielleicht hast Du dazu eine Idee:

Form + Detailgrid. Im Grid sind in den Datens?tzen Felder mit Telefonnummern und E-Mail Adressen enthalten. Diese sollen als Link angezeigt werden, damit durch klicken entweder ein Telefonat (IP-Telefonanlage) oder halt ein E-Mail Programm gestartet wird. Die Links muss ich selbst zusammenbasteln, weil eben ein bestimmten Format gew?nscht wird.

Bis dahin kein Problem … Wenn jetzt aber im Detail-Grid auf den Stift geklickt wird (Form/Grid also im Edit-Modus ist), wird in den Feldern der komplette Link angezeigt und nicht nur die reine Telefonnummer … und wenn jemand auf “Speichern” klickt …

In einem anderen Thread habe ich das schon mit Diogo diskutiert. Das Problem dabei ist, das beim Umschalten in den Edit-Modus kein Reload erfolgt, da per Ajax. Ich kann also nicht mehr dazwischenfunken und bspw. mit jeweils 2 Feldern arbeiten, die wechselweise ein-/ausgeblendet werden.

Daher der Versuch mit eigenem Editor-Formular …

Wo ich diesen Text schreibe: k?nnen die hier mal 'ne vern?nftige Forensoftware installieren? Ist ja nervig, wie dieser Editor reagiert …

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Hi Reinhard

sorry, das ich mich erst jetzt melde, aber mein Projekt ist die heisse Pahase eingetreten und ich h?nge z.Z. auf ner Baustelle in ostfriesland rum ohne WWW

L?se das Problem mit den unterschiedlichen Linkformaten einfach so:

Speichere im Grid/Form die eigentliche Verbindungsinfo (Email/Telefon)

lege eine Neue App (blank) an, die f?hrt dann den eigentlichen Link z deiner Telefon/Emailsoftware aus. Dieser ?bergibste du folgendes:
[connecttyp] (Telefon oder Mail)#
[connectadress] (Telefonnummer oder Emailadresse)

Das wertest Du aus:
switch([connecttyp])
{
CASE ‘TELEFON’ : Link to Telefonsoftware
break;
CASE ‘EMAIL’ : link to Emailsoftware
break;
}

dann legts du im Grid Field-LINKS an, die beim Klicken die Blank App aufrufen

In der Form App legts Du nach einfach zus?tzliche Felder (HTML-Image). Ich nehme immer den IKEA Stift von SC. Bei dir w?re ein Briefumschlag oder ein Telefon angesagt. Diesen Bilder verpasst Du wieder eine Link auf die Blank-App

Ich will diese kleinen helfer Apps nicht sehen, deshalb sind meine Links immer “_blank” und schlie?e sich dann einfach wieder selbst. So rufe ich immer Teile meines Systems in Browserseiten ohne die Bedienelemente auf:

die sehen immer so aus:

[debug] =false;
sc_include(“system.inc.php”,“grp”);
sc_include(“equman.inc.php”,“grp”);
sc_include(“counter.inc.php”,“grp”);
sc_include(“treenode.inc.php”,“grp”);
sys_initial();
$link_url = sc_make_link(equipman_mnu_main.php);
$name = “EquipMan”;
$width = 2024;
$height = 1768;
$windowcmd = “$link_url”;
$winoption = “height=$height, width = $width, toolbar=no, scrollbars=no ,status=no ,resizable=yes ,location=yes ,menuBar=yes”;
?>
<html>
<head>
<meta http-equiv=“Content-Type” content=“text/html;charset=utf-8”>
<title></title>
</head>
<body>
<script type=“text/javascript”>
var winheight, winwidth;
winheight = <?ECHO($height)?>;
winwidth = <?ECHO($width)?>;
options = “<?ECHO($winoption)?>”;
var posleft,postop;
posleft = (screen.availWidth/2) - (winwidth/2);
postop = (screen.availHeight/2) - (winheight/2);
document.write(posleft + “:” + postop);
options = options + ‘left=’ +posleft+’,top=’+postop;

popup = window.open("&lt;?ECHO ($link_url);?&gt;","&lt;?ECHO($name)?&gt;",options);
popup.focus();
window.close();

</script>
</body>
<?php

Ich hoffe, dass ich Dein problem verstanden habe und das so geht. wenn nicht: kiehnscherf ?t ugsnet punkt de oder. 01pm/gwmj0m01

Re: Grid -> Pencil icon not visible

Danke, ich werde das mal testen.